Bayerischer Wald 2020

Mittwoch, 5. August:
Museumsdorf bei Tittling

Hurra, es reg­net nicht mehr! Zwei Tage Suppe von oben sind genug, ab jetzt soll der Som­mer bru­tal und anhal­tend zurückschlagen.

Bei Titt­ling gibt es ein gro­ßes Muse­ums­areal, in das man viele, wirk­lich viele alte Bau­ern­häu­ser umge­setzt hat, wel­che sonst dem Abriss oder Ver­fall anheim gefal­len wären. Die ältes­ten Gehöfte kön­nen bis ca. 1450 zurück­da­tiert wer­den, andere haben Ein­schuss­lö­cher von Napo­le­ons Trup­pen. Wegen Covid-19 gibt es lei­der weder Ver­an­stal­tun­gen noch Füh­run­gen, aber erstaun­li­cher­weise ver­brin­gen wir auch so fast vier Stun­den mit dem Erkun­den der alten Gemäuer und Holz­ge­bäude, wel­che alle eine Erklär­ta­fel mit Her­kunft, Geschichte und zum Teil auch Erzäh­lun­gen der frü­he­ren Bewoh­ner tra­gen. Und wir lesen alles! In einer Ecke des Gelän­des pennt eine Katze und lässt sich von uns nicht stö­ren. Fotos sind aber in Ord­nung. Danke!

Den Abschluss bil­den Kaf­fee und zwei große Stück Apfel­streu­sel, Zwetschge war lei­der aus.

Was Du siehst, gefällt Dir? Bitte weitersagen: