Mittwoch, 5. August:
Museumsdorf bei Tittling
Hurra, es regnet nicht mehr! Zwei Tage Suppe von oben sind genug, ab jetzt soll der Sommer brutal und anhaltend zurückschlagen.
Bei Tittling gibt es ein großes Museumsareal, in das man viele, wirklich viele alte Bauernhäuser umgesetzt hat, welche sonst dem Abriss oder Verfall anheim gefallen wären. Die ältesten Gehöfte können bis ca. 1450 zurückdatiert werden, andere haben Einschusslöcher von Napoleons Truppen. Wegen Covid-19 gibt es leider weder Veranstaltungen noch Führungen, aber erstaunlicherweise verbringen wir auch so fast vier Stunden mit dem Erkunden der alten Gemäuer und Holzgebäude, welche alle eine Erklärtafel mit Herkunft, Geschichte und zum Teil auch Erzählungen der früheren Bewohner tragen. Und wir lesen alles! In einer Ecke des Geländes pennt eine Katze und lässt sich von uns nicht stören. Fotos sind aber in Ordnung. Danke!
Den Abschluss bilden Kaffee und zwei große Stück Apfelstreusel, Zwetschge war leider aus.