Lüneburger Heide 2022

Sonntag, 7. August:
Kronsbergheide und Marxener Paradies

Heute rol­len wir nur bis kurz hin­ter die Ame­ling­hau­se­ner Orts­grenze in Rich­tung Lüne­burg. Dort war­tet ein klei­nes Natur­schutz­ge­biet dar­auf, von uns erwan­dert zu werden.

Vor­bei geht es zuerst an einem typi­schen Stück Lüne­bur­ger Heide, der Kronsberg­heide. Am Rand steht ein Heid­schnu­ckenstall, es ist aber nie­mand zu Hause. Das Warum erfah­ren wir später.

An einem wei­te­ren typi­schen Stück heu­ti­ger Lüne­bur­ger Heide, näm­lich einem grooo­ßen Mais­feld, ent­lang lau­fen wir wei­ter zum Mar­xe­ner Para­dies. Das ist die Umge­bung um einen wei­te­ren typi­schen klei­nen See, sehr hüge­lig, sehr hei­dig und sehr schnuckig – alle Heid­schnu­cken der Gegend gra­sen dort gerade die Heide kurz und blö­ken sich dabei, ange­feu­ert von ein paar Begleit­zie­gen, im Sekun­den­takt quer durch die ganze Herde voll. Hüte­hund sehen wir kei­nen, nur der Schä­fer bzw. Heid­schnu­cker betreibt etwas Zaun­pflege, denn die Tiere sol­len nicht die anwe­sen­den Tou­ris­ten belästigen.

Lau­schig, aber eben auch ein biss­chen schade, weil man wegen der Heid­schnu­cken heute nicht direkt an den See kommt. Egal, Natur ist, was man draus macht.

Die zuneh­mende Elek­tri­fi­zie­rung von Zwei­rä­dern führt übri­gens dazu, dass man an den letz­ten Enden der Zivi­li­sa­tion und mit­ten im dich­ten Wald heut­zu­tage nicht mehr nur von Kami­kaze-Moun­tain­bi­kern, son­dern auch von ger­ia­tri­schen Zweiradfahrer:innen-Horden aus dem Weg geklin­gelt wird.

Der Rück­weg führt durch viel Schat­ten und Bäume und Natur und run­det den grö­ße­ren klei­nen, fei­nen Spa­zier­gang nach knapp drei Stun­den ab.

Auf der ande­ren Seite der Bun­des­straße liegt der Lopauer See, der bei gele­gent­li­chen Fest­lich­kei­ten sogar bren­nen soll, es aber gerade nicht tut. Wir ste­chen nur kurz ab, wer­den dafür aber mit einer Kat­zen­sich­tung belohnt. Erst die zweite in die­sem Urlaub, denn lei­der scheint es auf unse­rem Feri­en­haus­pfer­de­hof keine Hof­katze zu geben, und die nächs­ten Grund­stü­cke lie­gen sehr weit weg.

Was Du siehst, gefällt Dir? Bitte weitersagen: