Samstag, 10. August:
Burg Ronneburg
Heute ist uns nicht nach langen Reisen, denn langsam steigen die Temperaturen. Wir rollen nur kurz um die Ecke zur Burg Ronneburg, welche teils restauriert, teils noch etwas verfallen über mehrere Etagen Einblick ins Burgleben und in die gewachsene Architektur gibt. Treppen sollten euch nicht abschrecken, denn man kann auch einen Turm mit einer prächtigen Aussicht über das Land besteigen. Und die Burg ist ein wirklicher Schatz, der schon seit Jahren von einem Verein restauriert und instandgehalten wird. Höhepunkt für mich war der 96 Meter tiefe Brunnen, der ein wunderbares Echo hat. Und das Tretrad, mit dem das Wasser heraufbefördert wird, funktioniert auch.
An mehreren Tagen im Jahr gibt es unterhalb der Burg Mittelaltermärkte, Ritterzeugs, Wikingerprügeleien und anderes. Heute ist nur ein müder Haufen Wikinger da, von denen sich vier im Schwertkampf üben, während der Rest im Schatten sitzt und flach atmet. Deshalb: auf nach Hause zum Lesen!
Nachtrag 06.09.24: Ich habe leider bis heute keinerlei Rückmeldung betreffend die Anfrage zur Genehmigung von Fotoveröffentlichungen bekommen. Also müsst ihr selber googlen.