Hain-Gründau, Hessen 2024

Samstag, 10. August:
Burg Ronneburg

Heute ist uns nicht nach lan­gen Rei­sen, denn lang­sam stei­gen die Tem­pe­ra­tu­ren. Wir rol­len nur kurz um die Ecke zur Burg Ron­ne­burg, wel­che teils restau­riert, teils noch etwas ver­fal­len über meh­rere Eta­gen Ein­blick ins Burg­le­ben und in die gewach­sene Archi­tek­tur gibt. Trep­pen soll­ten euch nicht abschre­cken, denn man kann auch einen Turm mit einer präch­ti­gen Aus­sicht über das Land bestei­gen. Und die Burg ist ein wirk­li­cher Schatz, der schon seit Jah­ren von einem Ver­ein restau­riert und instand­ge­hal­ten wird. Höhe­punkt für mich war der 96 Meter tiefe Brun­nen, der ein wun­der­ba­res Echo hat. Und das Tret­rad, mit dem das Was­ser her­auf­be­för­dert wird, funk­tio­niert auch. 

An meh­re­ren Tagen im Jahr gibt es unter­halb der Burg Mit­tel­al­ter­märkte, Rit­ter­zeugs, Wikin­ger­prü­ge­leien und ande­res. Heute ist nur ein müder Hau­fen Wikin­ger da, von denen sich vier im Schwert­kampf üben, wäh­rend der Rest im Schat­ten sitzt und flach atmet. Des­halb: auf nach Hause zum Lesen!

Nach­trag 06.09.24: Ich habe lei­der bis heute kei­ner­lei Rück­mel­dung betref­fend die Anfrage zur Geneh­mi­gung von Foto­ver­öf­fent­li­chun­gen bekom­men. Also müsst ihr sel­ber googlen.

Was Du siehst, gefällt Dir? Bitte weitersagen: