Extertal 2023

Dienstag, 15. August:
Hämelschenburg

Kurz­reise nach Hämel­schen­burg: Dort liegt lau­schig an einer Land­straße ein klei­ner Ort mit einem gro­ßen Schloss nebst ein paar net­ten Neben­we­gen. Wir geben uns eine Schloss­füh­rung, und das erste Mal bekomme ich auf die Frage, ob ich im Schloss foto­gra­fie­ren und die Fotos ver­öf­fent­li­chen darf, die knall­hart Ant­wort: Na klar, ist doch Wer­bung für uns!

Das Bau­werk ist ein Archi­tek­tur­ge­misch aus Weser­re­nais­sance und allen mög­li­chen dazu­ge­borg­ten Sti­len wie z. B. korin­thi­schen Säu­len. Aber das Ensem­ble ist gelun­gen und min­des­tens schon ein biss­chen impo­sant. Das Gerüst an einem Flü­gel und die Abbau­ge­räu­sche sind auch impo­sant, dämp­fen aber letzt­end­lich die Freude am Angu­cken nur wenig.

Nach der Tour durchs Schloss schnei­sen wir noch kurz in den nahe­lie­gen­den Wald zu einem pyra­mi­dö­sen Mau­so­leum sowie eini­gen Mam­mut­bäu­men und ent­de­cken von dort, dass sich das Gerüst auch auf der Rück­seite des Schlos­ses breit­ge­macht hat.

Was Du siehst, gefällt Dir? Bitte weitersagen: