Dienstag, 15. August:
Hämelschenburg
Kurzreise nach Hämelschenburg: Dort liegt lauschig an einer Landstraße ein kleiner Ort mit einem großen Schloss nebst ein paar netten Nebenwegen. Wir geben uns eine Schlossführung, und das erste Mal bekomme ich auf die Frage, ob ich im Schloss fotografieren und die Fotos veröffentlichen darf, die knallhart Antwort: Na klar, ist doch Werbung für uns!
Das Bauwerk ist ein Architekturgemisch aus Weserrenaissance und allen möglichen dazugeborgten Stilen wie z. B. korinthischen Säulen. Aber das Ensemble ist gelungen und mindestens schon ein bisschen imposant. Das Gerüst an einem Flügel und die Abbaugeräusche sind auch imposant, dämpfen aber letztendlich die Freude am Angucken nur wenig.
Nach der Tour durchs Schloss schneisen wir noch kurz in den naheliegenden Wald zu einem pyramidösen Mausoleum sowie einigen Mammutbäumen und entdecken von dort, dass sich das Gerüst auch auf der Rückseite des Schlosses breitgemacht hat.