Montag, 4. August:
Stolberg
Soll lauschig sein und ein alte Burg haben. Tatsächlich gibt es ein paar alte Gässchen, Häuschen und einen netten Ausblick von weit oben; allerdings ist die Burg gerade wegen Sanierung geschlossen und nur der Außenbereich zu betreten, und am Rest der Stadt nagt der Niedergang.
Stolberg wurde vom Ahrtal-Hochwasser 2021 wirklich übel getroffen; die Marken in unangenehmer Höhe sieht man an etlichen Häusern, und man findet bei youtube auch das eine oder andere Video. Die wirtschaftlichen Nachwirkungen hat der Ort bislang kaum überwunden, in der Fußgängerzone sind drei Viertel der Geschäfte geschlossen, und das Bahnhofsviertel sieht schlimmer aus als in mancher Großstadt. Der an irgendeinem Haus öffentlich kommunizierte Hashtag #glaubeandeinestadt macht das nicht besser. Und die dazugehörige, mehr oder weniger leere Webseite www.glaubeandeinestadt.de gibt der Idee den Rest …
Wir dehnen den Besuch deshalb nicht allzu lang aus, sondern genießen lieber die mitgebrachte Literatur bei Tee, Kaffee und Kuchen unterm Sonnendach im Garten. Die schwarze Katze kommt erneut vorbei – vielleicht werden wir ja Freunde.