Eifel, Huppenbroich 2025

Sonntag, 3. August:
Rundgang um Huppenbroich

Na bitte! Schon mit halb geöff­ne­ten Augen macht das Wet­ter durch die noch geschlos­sene Jalou­sie einen ange­mes­se­nen Ein­druck. Nach dem spä­ten Früh­stück gehen wir es lang­sam an und auf eine Runde durch die Land­schaft rund um unser Ferienörtchen.

Hup­pen­broich sel­ber macht einen sehr auf­ge­räum­ten, gepfleg­ten Ein­druck, und die Trak­to­ren fah­ren hier über schöne, modern gepflas­terte Stra­ßen. Noch bes­ser ist aller­dings, dass rund­herum Natur liegt, in der man her­um­lau­fen kann. Und radeln. Es gibt näm­lich wirk­lich gut aus­ge­baute Radwanderwege.
Also „gepflegt“ drückt nicht im Min­des­ten das aus, was diese Gär­ten sind! Da weicht kein Gras­halm ab und Hecken und Büsche ste­hen mili­tä­risch geord­net. Die Mäh­ro­bo­ter sind im Dauereinsatz. 

Wir lau­fen zu einem Aus­sichts­punkt namens „Eifel­blick“ oder auch „Worbe­le­scheed“. Wegen eini­ger Bäume zu viel und sehr viel blick­dich­tem Grün ist der Blick über die Eifel zwar ein­ge­schränkt, aber eine Erklär­ta­fel ver­rät immer­hin, was man von dort aus sehen könnte. Frau R. wird aus Ver­se­hen zum Geo­cacher und ent­deckt einen zwi­schen den Bäumen.

Wei­ter geht’s, ein­fach immer schön schnu­de­lig an end­los vie­len Rot­bu­chen­he­cken vor­bei, die hier tra­di­tio­nell zur Abgren­zung der Fel­der gepflanzt und erhal­ten wer­den. Rot­bu­chen ver­lie­ren im Win­ter ihr Laub nicht, und am Fuß der Bäume bil­det sich dich­tes Geheck, wel­ches vie­len Tie­ren Win­ter­un­ter­schlupf und auch Nah­rung bietet.

Selbst­ver­ständ­lich ver­pas­sen wir die eine ent­schei­dende Abbie­gung, und des­halb fällt die Wan­de­rung am Ende etwas län­ger aus als geplant. Dazu kommt, dass wir uns noch eine Gedenk­stätte für einen gefal­le­nen ame­ri­ka­ni­schen Sol­da­ten kurz hin­ter dem Orts­rand anse­hen wol­len. Aller­dings: Um dahin zu gelan­gen, müs­sen wir eine ser­pen­ti­nige, steile Straße hinab. Und danach natür­lich wie­der hin­auf. Was uns am obe­ren Ende des Hügels, auf dem Hup­pen­broich liegt, deut­lich macht, dass die Kon­di­tion seit dem letz­ten Urlaub doch wie­der etwas gelit­ten hat. Gelit­ten? Ich habe keine mehr …

Eine Voll­kon­takt­kat­zen­sich­tung beim Rund­gang und der spä­tere Besich­ti­gungs­be­such einer wei­te­ren Katze in der Lese­ecke im Gar­ten machen den Tag rund und gültig.

Was Du siehst, gefällt Dir? Bitte weitersagen: